Lompat ke isi

Berkas:DEU Landkreis Straubing-Bogen COA.svg

Konten halaman tidak didukung dalam bahasa lain.
Dari Wikipedia bahasa Indonesia, ensiklopedia bebas

Ukuran asli (Berkas SVG, secara nominal 656 × 693 piksel, besar berkas: 139 KB)

Berkas ini berasal dari Wikimedia Commons dan mungkin digunakan oleh proyek-proyek lain. Deskripsi dari halaman deskripsinya ditunjukkan di bawah ini.

Ringkasan

Lambang kebesaran
InfoField
Deutsch: des Landkreises Straubing-Bogen, Bayern
English: of the municipality of Straubing-Bogen, Bavaria
Blazon
InfoField
Deutsch: Durch eine silberne Wellenleiste geteilt; oben in Grün die silbern gekleidete und golden gekrönte Madonna vom Bogenberg in goldenem Strahlenkranz, beseitet rechts von einer schräg gestellten goldenen Ähre und links von einer schräglinks gestellten goldenen Ähre; unten die bayerischen Rauten.
Referensi
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Pulasan (heraldik) (BY)
InfoField
argentorazurevert
Tanggal 08.04.1974
Sejarah objek
Deutsch: Das Landkreiswappen verbindet Symbole aus den bis 1972 geltenden Wappen der früheren Landkreise Bogen und Straubing. Die Madonna vom Bogenberg, die Patronin des weiten Umlandes und ein besonderes Wahrzeichen der Gegend, verkörpert die berühmte alte Marienwallfahrt auf dem Bogenberg. Die silberne Wellenleiste versinnbildlicht die Donau, die das Kreisgebiet durchströmt. Die goldenen Ähren weisen auf die agrarische Struktur des Gäubodens hin, der als bayerische Kornkammer gilt und in dessen Kerngebiet Straubing liegt. Die bayerischen Rauten, das bekannteste Symbol Bayerns weltweit, gehen zurück auf die Grafen von Bogen, deren Macht- und Besitzzentrum im heutigen Landkreisgebiet lag. Nach dem Aussterben des reichen Dynastengeschlechts gelangte sein Erbe 1242 mit dem Rautenwappen an die Wittelsbacher Herzöge. Aufgrund dieser besonderen geschichtlichen Entwicklung stimmte das Innenministerium schon 1954 ausnahmsweise der Annahme einer Rautenfahne durch den Landkreis Bogen zu, die auch vom Landkreis Straubing-Bogen mit aufgelegtem Landkreiswappen weitergeführt wird. Der 1972 formierte Landkreis Straubing-Bogen setzt sich aus den früheren Kreisen Straubing, Bogen und Mallersdorf (zum größten Teil) und einigen Gemeinden der Landkreise, Regensburg und Kötzting zusammen. Das frühere Kreiswappen von Mallersdorf enthielt ebenfalls ein Feld mit den bayerischen Rauten.
Seniman/Pembuat
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Sumber Own work using: [1]
Versi lainnya
 Wappen Landkreis Straubing-Bogen.png
SVG genesis
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Lisensi

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

menggambarkan

6 Januari 2017

image/svg+xml

checksum Inggris

b2e6d58ea57977d81bfaf6d4aeb13327b03d85ee

42.146 Bita

686 piksel

663 piksel

Riwayat berkas

Klik pada tanggal/waktu untuk melihat berkas ini pada saat tersebut.

Tanggal/WaktuMiniaturDimensiPenggunaKomentar
terkini8 Desember 2024 06.00Miniatur versi sejak 8 Desember 2024 06.00656 × 693 (139 KB)GliwiTingierung korrigiert.
14 Januari 2018 08.16Miniatur versi sejak 14 Januari 2018 08.16663 × 686 (41 KB)Chris die Seeledrobne poprawki
6 Januari 2017 07.43Miniatur versi sejak 6 Januari 2017 07.43663 × 686 (47 KB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

3 halaman berikut menggunakan berkas ini:

Penggunaan berkas global

Metadata