Lompat ke isi

Berkas:DEU Wartmannsroth COA.svg

Konten halaman tidak didukung dalam bahasa lain.
Dari Wikipedia bahasa Indonesia, ensiklopedia bebas

Ukuran asli(Berkas SVG, secara nominal 792 × 811 piksel, besar berkas: 12 KB)

Berkas ini berasal dari Wikimedia Commons dan mungkin digunakan oleh proyek-proyek lain. Deskripsi dari halaman deskripsinya ditunjukkan di bawah ini.

Ringkasan

Lambang kebesaran
InfoField
Deutsch: von Wartmannsroth
English: of the municipality of Wartmannsroth
Blazon
InfoField
Gespalten; vorne in Silber ein frei schwebendes schwarzes Tatzenkreuz, hinten geteilt von Silber und Blau; oben in rotem Balken drei eingebogene goldene Pfähle, unten ein mit drei blauen Ringen belegter silberner Schrägbalken.
Referensi
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte

[1] [2]

[3]
Pulasan (heraldik) (BY)
InfoField
argentorazuregulessable
Tanggal from 15 Februari 1979
date QS:P571,+1979-02-15T00:00:00Z/7,P580,+1979-02-15T00:00:00Z/11
; SVG 27 Agustus 2020
Sejarah objek Die Gemeinde Wartmannsroth besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Heiligkreuz, Dittlofsroda, Schwärzelbach, Völkersleier, Waizenbach, Wartmannsroth und Windheim. Der Gemeinderat beschloss, das in diesem Zusammenhang untergegangene Wappen von Völkersleier aus dem Jahr 1963 unverändert als Wappen der Gemeinde Wartmannsroth anzunehmen, da der Wappeninhalt nicht nur für Völkersleier, sondern auch für das gesamte Gemeindegebiet spricht. Das schwarze Tatzenkreuz weist auf die einstige Zugehörigkeit des Gemeindegebiets zum Fürststift Fulda hin. Völkersleier kam 1147 durch Schenkung an Fulda. In der hinteren Schildhälfte steht oben das Stammwappen der Freiherren von Thüngen, die im 14. Jahrhundert umfangreichen Besitz im Gemeindegebiet hatten. In der unteren Hälfte steht das Wappen des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1573 bis 1617), der 1577 ein gutes Drittel von Völkersleier an das von ihm gestiftete und nach ihm benannte Juliusspital in Würzburg schenkte.
Seniman/Pembuat
InfoField
Original:
Karl Brandler, Hammelburg
Vektor:
Sumber Karya sendiri berdasarkan: Wappen von Wartmannsroth.png
Izin
(Menggunakan kembali berkas ini)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Versi lainnya
SVG genesis
InfoField
 
Gambar vektor ini dibuat menggunakan Inkscape oleh Chris die Seele.

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

menggambarkan

image/svg+xml

checksum Inggris

2d34119912ae0cc2e3841039d03b303be9270f53

12.067 Bita

811 piksel

792 piksel

Riwayat berkas

Klik pada tanggal/waktu untuk melihat berkas ini pada saat tersebut.

Tanggal/WaktuMiniaturDimensiPenggunaKomentar
terkini27 Agustus 2020 06.33Miniatur versi sejak 27 Agustus 2020 06.33792 × 811 (12 KB)Chris die SeeleKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
7 Maret 2017 09.32Miniatur versi sejak 7 Maret 2017 09.32753 × 788 (5 KB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

Halaman berikut menggunakan berkas ini:

Penggunaan berkas global

Wiki lain berikut menggunakan berkas ini:

Metadata